Am südlichen Stadtrand von Berlin liegt im Südosten des Ortsteils Marienfelde der gleichnamige, rund 40 Hektar große Freizeitpark Marienfelde. Er wurde auf einer ehemaligen Mülldeponie errichtet.
Am Fuß des Berges befinden sich Einrichtungen des Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene. Im Osten gibt es entlang des Königgrabens eine Verbindung zum Gutspark Marienfelde. An den Freizeitpark grenzt im Norden eine Anlage für Skater und Radfahrer.
Die höchste Erhebung im Park misst 77 Meter. Von hier bietet sich ein Ausblick über die Stadtlandschaft Berlins und das flache Land des Kreises Teltow-Fläming. Im Schatten dieses Müllbergs hat sich ein Rest landwirtschaftlicher Nutzfläche erhalten können, die Marienfelder Feldflur.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Freizeitpark Marienfelde aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Vorheriger Beitrag
Natur-Park Schöneberger Südgelände
Nächster Beitrag
Gutspark Marienfelde