Einträge zu 'Landhausgarten'

Gutshof Alt-Guthendorf

Der Garten des Gutshauses mit seinem Bestand an alten Bäumen ahmt den Stil englischer Landschaftsgärten nach. Blumenrabatten wechseln mit Gemüse und Kräuterbeeten, Rasen mit naturbelassenen Wiesen. Das Ganze wurde um die bestehenden Baumbestände unter Nutzung vorhandener Elemente, wie Mauerreste oder Geländeversprünge angelegt. Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. An den Garten grenzt der ehemalige Park des…

weiterlesen →

Landhausgarten in Brokstedt

Ein Garten zum Wandeln, Entdecken und Verweilen. Große, alte Bäume verleihen dem Landhausgarten eine romantische Atmosphäre mit vielen verschiedenen Facetten und Raritäten. Ausgedehnte Schattenbereiche beherbergen eine üppige Vegetation aus Stauden und Gehölzen. Die sonnigen Gartenteile sind unter anderem mit blühenden Rosen bepflanzt, die vielfach Obstbäume und andere Rankhilfen erklimmen. Hecken und Mauern, sowie kleine und…

weiterlesen →

Sabines Garten

Verschiedene Gartentypen wie z.b. Schattengarten mit sehr vielen Stauden die nicht so viel Licht benötigen, Steingarten mit hunderten Hauswurzarten und Semperiven,Rosengarten mit alten, historischen Rosen,Teich mit Fische,Kakteengarten,Gräsergarten, Bauerngarten mit frischem Gemüse sind hier zu finden. Auch Dekoration gehört dazu, die ist aber nicht zu überladen eher natürlich und sehr viel selbstgemacht, wie z.b. die Sitzgarnituren…

weiterlesen →

Spetzer Tuun

In der Fehnlandschaft, im Herzen von Ostfriesland, liegt unser ca. 3500 Quadratmeter großer Garten. Das ganze Jahr über lässt sich im Garten etwas Blühendes oder Interessantes entdecken. Im Frühling erwacht der Garten durch viele Sorten von Zwiebelblühern und Helleborus. Mehrere Kieswege, an denen sich verschiedene Wasserspiele befinden, verbinden die unterschiedlichen Gartenräume. Sie führen vorbei am…

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.