Einträge zu 'Zeitgenössischer Garten'

KunstgARTen (Pasewalk)

Der KunstgARTen ist eine rund fünf Hektar große Parkanlage in Pasewalk im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Anfang des 21. Jahrhunderts gestaltete man unter der Bezeichnung Kunst- und Kulturlandschaft Ueckeraue die Auenlandschaft entlang der Uecker. Die Gemeinde stellte eine rund fünf Hektar große Wiese zwischen der Uecker und der Bundesstraße 109 der Kunst zur Verfügung. Im…

weiterlesen →

Gartencafé Sonntagsgrün

Blau machen – sonntags im Grünen. Dazu lädt Familie Schöttke-Penke in Drispeth zwischen Wismar und Schwerin ein. Alljährlich öffnet sie vom 1. Mai bis zum 3. Oktober jeden Sonntag-Nachmittag ihren Privatgarten. Dann ist von 14 bis 18 Uhr auch das Gartencafé Sonntagsgrün geöffnet. Die sanierte Büdnerei und die Fachwerkscheune, Küchengarten, Gewächshaus, Obstgarten, Brotbackofen und Streuobstwiese…

weiterlesen →

Staudengarten Groß Potrems

Seit fast 40 Jahren gestalten und pflegen wir unseren naturnahen Staudengarten, in dem der Rasen und die traditionellen Staudenbeete nach und nach durch pflegeleichte Staudenwiesen ersetzt wurden. Auf 1000 m² entstanden langlebige Pflanzengemeinschaften mit etwa 500 verschiedenen Wildstaudenarten, deren Auslesen und zahlreichen Gräsern. Unter Wildstauden verstehen wir züchterisch kaum veränderte Pflanzen und zwar nicht nur…

weiterlesen →

Volkspark Potsdam

Der Volkspark Potsdam befindet sich im Bornstedter Feld im Norden der Stadt Potsdam. Das Gebiet erstreckt sich über drei Kilometer bis zum Jungfernsee im Norden und im Westen bis zur „Lennéschen Feldflur“. Im Süden grenzt es an den Ruinenberg des Parks Sanssouci und an die Nauener Vorstadt sowie im Osten an den Pfingstberg. Der Park…

weiterlesen →

Staudengärtnerei Bornhöved

Eingebettet in die Hügellandschaft der Bornhöveder Seenkette liegt, das Gelände der StaudenGärtnerei Bornhöved. Mit ihren mannigfaltigen Schau-gärten, ihrem großen Angebot bekannter und besonderer Kräuter, Stauden und Blumenzwiebeln und Schönem für Haus und Garten; mit ihren Thementagen, Vorträgen, Führungen und Seminaren ist sie in Norddeutschland einzigartig. 1997 entstand der Große Staudengarten. Hauptthema dieses Gartens ist die…

weiterlesen →

Garten Köstle

Dem Besucher öffnet sich ein liebevoll angelegter Wildgarten, dem sein früherer Charakter einer Streuobstwiese noch anzusehen ist. Die Anordnung der Gestaltungselemente, üppige Staudenbeete, Obstbäume, Beerensträucher laden zum Erkunden ein. Es ist ein gewachsener Garten, der ohne kostspielige Zukäufe auskommt. Das kleine Paradies passt in seiner Schlichtheit in die Streuobstwiesenlandschaft. Geschichte Entstehungszeit ab 1997, von Ruth…

weiterlesen →

Privatgarten Gräsermeer

Entdecken Sie bei uns eine außergewöhnliche Vielfalt an Ziergräsern mit harmonierenden Stauden. Diese bringen viel Bewegung und eine ganz besondere Atmosphäre in den Garten. Bereits im Frühsommer locken die ersten reizvollen Pflanzenkombinationen mit frühblühenden Gräsern, Zwiebelblumen und Stauden mit frischen und klaren Farben. Im Hochsommer und Herbst zeigen dann die hohen Stauden und ornamentalen Gräser…

weiterlesen →

Privatgarten Marion und Ulrich Heine

Schwungvolle Hecken strukturieren unseren Gräsergarten. Ein langes und schmales Grundstück, in leichter Westhanglage, haben wir gestalterisch klar gegliedert und naturnah bepflanzt. Kleinkronige Bäume umzirkeln ein Küchengarten-Rondell. Holzdecks, Baumbuchten und eine kleine Wasserpartie sind weitere Elemente unseres sonnenverwöhnten Grundstücks, dessen heitere Pflanzbilder aus Gräsern und Stauden im Kontrast zu Buchs, Eiben und Formschnitthecken stehen. Der sandige…

weiterlesen →

Hofgarten tom olen Hus im Wendland

Dieser 6000 m² große Hofgarten mit dem Fachwerkhallenhaus aus dem Jahre 1861 befindet sich mitten im Ort. Die Anlage des Gartens wurde vor 25 Jahren so begonnen, dass er verschiedene Stimmungen widerspiegelt, die zum besonderen Flair gewachsener ländlicher Gärten gehören. Baumgruppen aus Ahorn, Buchen, Eichen und Mammutbäumen setzen vertikale Elemente. Große Rasenflächen öffnen den Blick…

weiterlesen →

Renate und Klaus Meinhards Wassergarten

Wasser in allen Variationen ist das Motto des Gartens. Gartenteiche bestimmen das Bild, ergänzt durch einen Bachlauf mit Wasserfall und einen Schwimmteich, umrahmt mit Kompositionen von Stauden, interessanten Bäumen, Sträuchern und Rosen. Schöne Sitzplätze laden zum Verweilen und Träumen ein. Durch den Zukauf eines Nachbargrundstücks mit Baggersee ist diese Wasserlandschaft seit einigen Jahren auf ca….

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.