Geschichte
1894 Errichtung des Kurparks auf ehemaliger Ziegelei
1902 Vergrößerung des Kurparks; Baumpflanzung (gestiftet von Josef von Österreich-Ungarn)
1967 Jakobsweiher ersetzt heimischen Sportplatz
1972 Rose „Bad Wörishofen“ war Grundstein für Rosengarten
1985, 1988 und 1995 Erweiterung des Rosengartens
1997 Rose erhielt Sebastian Kneipps Namen (100. Todestag); Eröffnung des Duft- und Aroma-Gartens
1999 Entstehung der drei Heilkräutergärten
2001 Erhalt einer Ziervogelvoliere
2003 Erweiterung des Parks in südwestliche Richtung
2005 Rosen-Taufe: ADR-Rose erhielt Namen „Bad Wörishofen 2005“
2008 Eröffnung der Gradieranlage und Osteo-Walk-Station
2012 Eröffnung vom Barfußweg im Kurpark
Besonderheiten
Gedenkstätte für alle Opfer von Krieg und Gewalt, Osteo-Walk zur Erhaltung der körperlichen Fitness, Gradieranlage, Barfußweg mit 23 Erlebnisstationen, Vielfalt der Duft- und Tastpflanzen im Duft- und Aromagarten, Rosengarten
Gäste-Information im Kurhaus
Hauptstr. 16
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247 9933 55
Email: info@bad-woerishofen.de
http://www.bad-woerishofen.de
Vorheriger Beitrag
Moorjuwel
Nächster Beitrag
Woidroserl