Landschaftspark aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Staudenborder, Strauch- und Stammrosen, Streuobstwiese, Teich (Sölln), Gemüse- und Gewürzkräutergarten, seltenen Bäumen z.B. Taschentuchbaum, 24 Magnolien, Catalpen, Paolownien, vielen alten Koniferen, Linden, Eichen, Platanen, Blutbuche, Hängebuche u.a. Geschichte Auf der Basis alten Baumbestandes (Eichen, Buchen, Linden, Eiben, Gouglasien) ab 1850 entstandener und ab 2001 neu interpretierter Landschaftspark…
weiterlesen →