Einträge zu 'Nordrhein-Westfalen'

Bauernpark Bolhof

Hier handelt es sich um eine Resthofstelle. Im Zentrum liegt der Hofteich mit Seerosen, naturnaher Uferbepflanzung und Insel. Mehrere Staudenbeete, viele Wild-, Strauch- und englische Rosen. Graswege erschließen alle Gartenbereiche. Interessanter Baumbestand. Geschichte 1399 Ersterwähnung Bolhof. Geburtsort des Lippischen Heimatdichters August Bolhöfer 1849. Eigentümerfamilie Asemissen seit 1907. Gartenanlage seit 1998 mit allen Resthofflächen. Besonderheiten Gartenzimmer…

weiterlesen →

Rosengarten Bergschneider

Üppig blühende historische und modere Rosen, Staudenraritäten, sommerblühendes Allium erwarten den Besucher im Rosengarten Bergschneider an der Elsenerstrasse 68 in Paderborn. Durch die Buchseinfassungen ist der Garten das ganze Jahr über sehenswert. Drei Teiche, zwei Rosenpavillons, ein Teehaus, ein Bauerngarten, das Alliumgartenzimmer neu mit einem Wasserbecken werden den Gartenfreund begeistern. Durch gezielte Wahl der Blattstrukturen…

weiterlesen →

Ommertalhof

Der Ommertalhof befindet sich in der Nähe von 51789 Lindlar, mitten im Bergischen Land, östlich von Köln. Eingebettet in bäuerliche Kulturlanschaft findet man auf der historischen Hofanlage zahlreiche kleine und grosse Gartenlandschaften. Zu besichtigen sind Stauden- und Gehölzpflanzungen, Teiche mit Wasserfällen, Trockenmauern, Steingärten, Rosengarten mit Patchworkmauer. Außerdem ein Obsthof mit Nazissen, Gemüse und Beerenobst, Schiefer-…

weiterlesen →

Privatgarten Wagenhuber

Auf 1,5 Hektar erwartet den Besucher ein abwechslungsreicher Landhausgarten um eine 2001 renovierte kleine Hofanlage. Kernstück ist der westfälische Bauerngarten mit Wegekreuz und Buchseinfassungen. Viele alte, robuste, neue, resistente und optisch ansprechende Gemüsesorten in Mischkultur mit Sommerblumen aus Großmutters Zeiten finden sich hier. Englischen Stileinfluß erkennt man nicht nur in den großen Staudenbeeten und Mixed-Borders….

weiterlesen →

Grugapark Essen

Die 1929 eröffnete „Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung“ (Gruga) ist mit etwa 60 ha einer der weiträumigsten und schönsten europäischen Stadtparks und zählt jährlich etwa 1,1 Mio. Besucher. Klein und Groß, Kulturfreunde, Botaniker oder Tierfreunde, Alleinstehende oder Familien nutzen die Möglichkeiten für eine aktive oder passive Erholung. Stichworte: große Wasserflächen; Sport- und Spielplätze; Farbenterrassen; Konzerte; Dahlienarena; geologische…

weiterlesen →

Hof Tüschenbonnen

Hof Tüschenbonnen – die historische, denkmalgeschützte Fachwerkhofanlage im Süden des Bergischen Landes hat das bäuerliche Flair ihrer 200-jährigen Geschichte bewahrt. Zentrum des Sommerlebens auf Hof Tüschenbonnen ist der große Landhausgarten. Kletterrosen und Clematis umspielen die alten Mauern. Farblich abgestimmte Staudenbeete sind strukturiert durch Hecken, Sträucher und Baumgruppen. Bruchsteinmauern und Hecken lassen Plätze der Ruhe und…

weiterlesen →

Schloß- und Auenpark Paderborn

Natur und Kultur treffen sich in dem von Briggs & Stratton zu einem der zehn schönsten Parks in Deutschland gewählten Areal rund um das Weserrenaissanceschloss Neuhaus. Jahrhunderte bewegter Geschichte und Ästhetik unserer Tage vereinen sich in der weitläufigen Parkanlage. Neben dem üppig blühendem Barockgarten, dem zauberhaften Rosen- und Blütengarten, romantischen Themengärten, Spiel- und Erlebnisbereichen u.v.m….

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.