Einträge zu 'Berlin'

Brixplatz

Der Brixplatz ist ein Park von Stadtplatzgröße im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Bebauungsplan von Neu-Westend war er ursprünglich als Platz F ausgewiesen. Im Jahr 1909 erhielt er den Namen Sachsenplatz und wurde am 31. Juli 1947 nach dem Architekten und zeitweiligen Rektor der Technischen Hochschule Charlottenburg Josef Brix umbenannt. Verewigt hat Ringelnatz…

weiterlesen →

Volkspark Wilmersdorf

Die öffentliche Grün- und Erholungsanlage Volkspark Wilmersdorf liegt im Ortsteil Wilmersdorf des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf nahe der Straße Wilhelmsaue, dem ehemaligen Ortskern von Alt-Wilmersdorf. Gemeinsam mit dem benachbarten Schöneberger Rudolph-Wilde-Park bildet der Volkspark einen insgesamt rund 2,5 Kilometer langen und nur rund 150 Meter breiten innerstädtischen Grünzug. Davon beträgt der Wilmersdorfer Anteil rund 1850 Meter,…

weiterlesen →

Schustehruspark

Der Schustehruspark ist eine denkmalgeschützte Grünanlage im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Der 1914 eröffnete Park wurde vom Charlottenburger Stadtgartenarchitekten Erwin Barth entworfen und nach dem im Jahr zuvor verstorbenen Charlottenburger Oberbürgermeister Kurt Schustehrus benannt. Der Park liegt am Nordende eines ehemaligen Feuchtgebiets, dem heutigen Nassen Dreieck, in dem sich der Abfluss des Lietzensees und der Schwarze…

weiterlesen →

Schlossgarten Schloss Charlottenburg

Der 55 Hektar große Schlossgarten Charlottenburg (im Volksmund „Schlosspark“ genannt) wurde ab 1697 von Siméon Godeau als französischer Barockgarten angelegt. Er umfasste ein Barockparterre auf der Gartenseite des Kerngebäudes, ein West- und ein Ostboskett an der Spree mit drei Angelhäusern und einem kleinen Hafen für die Treckschuten, die zweimal am Tag nach Berlin fuhren. Außerdem…

weiterlesen →

Österreichpark

Der Österreichpark ist eine öffentliche Parkanlage am Spreeufer im Berliner Ortsteil Charlottenburg. Die rund 3000 Quadratmeter umfassende ehemalige Sömmeringanlage wurde durch Mittel der Österreich Werbung Deutschland zu einer Parklandschaft erweitert und am 12. Mai 2013 unter dem Namen Österreichpark eröffnet. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Österreichpark aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter…

weiterlesen →

Görlitzer Park

Der Görlitzer Park zählt zu den großen Parks und Naherholungsgebieten im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Im 14 Hektar großen Görlitzer Park gibt es unter anderem einen Kinderbauernhof, mehrere Sport-, Spiel- und Bolzplätze, zwei Aussichtsberge und einen kleinen See. Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Görlitzer Park aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Creative…

weiterlesen →

Park am Gleisdreieck (Berlin)

Der Park am Gleisdreieck ist eine öffentliche Grün- und Erholungsanlage in Berlin-Kreuzberg und Berlin-Schöneberg. Der rund 31,5 Hektar umfassende Park liegt auf den ehemaligen Bahnbrachen des Anhalter und Potsdamer Güterbahnhofs am Gleisdreieck und erstreckt sich vom Landwehrkanal über die Yorckstraße bis zur Monumentenbrücke. Die Anlage besteht aus drei Parkteilen, die zwischen 2011 und 2014 eröffnet…

weiterlesen →

Viktoriapark

Der Viktoriapark ist eine Grünanlage von 12,8 Hektar Fläche auf dem Kreuzberg, der höchsten natürlichen Erhebung der Berliner Innenstadt. Er liegt im Ortsteil Kreuzberg des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Der Kreuzberg erreicht eine Höhe von 66 Metern über Normalhöhennull (NHN). Er markiert an dieser Stelle den Übergang vom Berliner Urstromtal zur südlich davon gelegenen geologischen Hochfläche des…

weiterlesen →

Stadtpark Lichtenberg

Der Stadtpark Lichtenberg ist eine 5,3 Hektar große Grünanlage in Berlin-Lichtenberg, die ab 1907 angelegt und mehrfach umgestaltet wurde. Sie ist ein Freizeitpark mit kleiner Freilichtbühne, vielen Sportanlagen und Kunstobjekten, einem ruhigen großen Teich und seltenen alten Bäumen. Spazierwege mit verschiedenen Skulpturen, ein großer Teich, Spiel- und Ballspielplatz, Liegewiesen, Ruhebereiche, Sportanlagen für Mini-Golf, Boccia, Volleyball,…

weiterlesen →

Tierpark Berlin

Der Tierpark Berlin ist einer der beiden Zoologischen Gärten in Berlin. Er liegt im Ortsteil Friedrichsfelde des Bezirks Lichtenberg und ist mit 160 Hektar Fläche der größte Landschaftstiergarten in Europa. Der Tierpark ist mit der Straßenbahn sowie der U-Bahn-Linie U5 (U-Bahnhof Tierpark) erreichbar. Durchschnittlich 7500 Tiere in rund 900 Arten werden in den Gehegen präsentiert,…

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.