Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth, abgekürzt ÖBG Bayreuth, ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bayreuth. Er wurde 1978 gegründet und umfasst mittlerweile eine Fläche von 16 Hektar, dazu kommen noch etwa 8 Hektar Versuchsflächen. Im Ökologisch-Botanischen Garten wachsen über 10.000 Pflanzenarten. Eine Besonderheit des Gartens ist, dass die Pflanzen darin größtenteils nach ökologischen Gesichtspunkten…
weiterlesen →