Einträge zu 'Park'

Landschaftspark Grütt

Landschaftspark Grütt ist mit 51 Hektar große Grünfläche in Lörrach. Im Jahr 1983 wurde auf dem neu gestalteten Gelände die Landesgartenschau abgehalten. Der Landschaftspark im nördlichen Teil der Lörracher Kernstadt…

weiterlesen →

Pomeranzengarten (Leonberg)

Der Leonberger Pomeranzengarten ist eines der wenigen Beispiele eines höfischen Gartens der Renaissance in Deutschland. Im Auftrag der Herzogin Sibylla von Württemberg, der Witwe Herzog Friedrichs I., errichtete Heinrich Schickhardt…

weiterlesen →

Maille (Esslingen am Neckar)

Die Maille ist eine Parkanlage in der Innenstadt von Esslingen am Neckar. Die Maille befindet sich auf einer Insel, die durch die Neckarkanäle Rossneckar und Wehrneckar gebildet wird, in die…

weiterlesen →

Pfühlpark

Der Pfühlpark ist ein Park im Osten der Stadt Heilbronn. Er ist 9,3 Hektar groß und liegt etwa 1,5 Kilometer östlich des Heilbronner Stadtzentrums. Mit den Grünflächen um den nahen…

weiterlesen →

Fürstlicher Park Inzigkofen

Der Fürstliche Park Inzigkofen ist ein Landschaftsgarten aus der Romantik mit kulturhistorisch bedeutsamer Gartenarchitektur. Er wurde bei Inzigkofen westlich der hohenzollerischen Kreisstadt Sigmaringen 1811–1829 auf Veranlassung von Fürstin Amalie Zephyrine,…

weiterlesen →

Gönneranlage in Baden-Baden

Die Gönneranlage in Baden-Baden ist eine direkt an der Oos gelegene Parkanlage mitten im Bereich der Lichtentaler Allee. Sie wurde vom deutsch-amerikanischen Kaffeekönig Hermann Sielcken gestiftet, nach dem Baden-Badener Oberbürgermeister…

weiterlesen →

Herzogenriedpark

Der Herzogenriedpark ist eine öffentliche Parkanlage im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-Ost, südlich der Herzogenried-Siedlung. Er hat heute eine Fläche von 22 Hektar. Besondere Anziehungspunkte sind das Tiergehege, das Rosarium mit 100.000…

weiterlesen →

Luisenpark Mannheim mit Garten der vielen Ansichten

Der Luisenpark ist die größte Parkanlage in Mannheim. Er liegt am linken Neckarufer, stadtnah im Bereich einer ehemaligen Neckarschlinge und gliedert sich heute in zwei Teile: Der Untere Luisenpark ist…

weiterlesen →

Rosensteinpark

Der Rosensteinpark in Stuttgart-Bad Cannstatt gilt als größter englischer Landschaftspark Südwestdeutschlands. Er wurde in den Jahren von 1824 bis 1840 auf Anordnung von König Wilhelm I. nach Plänen seines Hofgärtners…

weiterlesen →

Hohenheimer Gärten

Als Hohenheimer Gärten bezeichnet man ein im Stuttgarter Stadtteil Hohenheim gelegenes Parkanlagen-Ensemble, das zum Schloss Hohenheim gehört und zu großen Teilen von der Universität Hohenheim genutzt wird. Die Hohenheimer Gärten…

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.