Einträge zu 'Englischer Garten'

Klosterpark Altzella

Um 1800 entstand unter der Leitung des Dresdner Hofgärtners Johann Gottfried Hübler ein romantischer Landschaftspark auf und zwischen den Ruinen des einstigen Zisterzienserklosters Altzella. Die noch bestehenden Gebäude und Überreste wurden bei der Gestaltung dieses Parks nach englischem Vorbild mit einbezogen. Viele der originalen, exotischen Pflanzen haben dem hiesigen Klima nicht stand gehalten. Dennoch ist…

weiterlesen →

Arboretum JUWÖ

Ein Arboretum ist ein Ort, an dem Baum- oder Straucharten aus wissenschaftlichen Gründen oder aus Sammelleidenschaft zusammengetragen werden. Im Arboretum finden Sie Gehölze aus aller Welt, so z. B. Bäume die schon seit 250 Mio. Jahren leben, wie Ginkgos, Sumpfzypressen oder Mammutbäume. Die Eiszeiten hinterließen baumlose Steppen; erst nach der Entdeckung der „neuen Welt“ kamen…

weiterlesen →

Schlosspark König Ludwig I.

Die königlichen Spuren begeistern bis heute mit dem romantischen, märchenhaften Gebäude-Ensemble inmitten des eleganten Schlossparks. Imponierende Blumenbeete, beeindruckende Rosen-Arrangements und üppige Baum-Anpflanzungen, ebenso wie die streng kastenförmig geschnittene Kastanienallee und ein langer Laubengang bewundern Parkbesucher. Der Kontrast zur urwüchsigen Natur der angrenzenden Wiesen und Wälder gibt dem herrschaftlichen Park seinen besonderen Reiz. Die Bäume im…

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.