Einträge zu 'saarland'

Schlossgarten Karlsberg

Schloss Karlsberg wurde 1778–1788 von Herzog Karl II. August von Pfalz-Zweibrücken auf dem 366 m hohen Buchenberg (heute Karlsberg) bei Homburg errichtet. Von der Schlossanlage ist heute einzig das Baumagazin erhalten. Die Gartenanlage des Schlosses lässt sich in drei Teile aufteilen: den Park am Schloss, die Karlslust und das Hirschwürzloch. Während man bei den Anlagen…

weiterlesen →

Echelmeyerpark

Der Echelmeyerpark ist ein Park in Saarbrücken. Benannt ist er nach dem Pfarrer Alois Echelmeyer. Der Park liegt im Norden des Stadtteils St. Johann. Im Osten verläuft die Kantstraße, im Süden die Schumannstraße. Im Norden und im Westen begrenzt der Gebäudekomplex des Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrums Saarbrücken den Park. Am südwestlichen Rand des Parks steht die Kirche…

weiterlesen →

Bürgerpark Saarbrücken

Der Bürgerpark Saarbrücken ist ein innerstädtischer Park in Saarbrücken. 1989 wurde er mit dem Landschaftsarchitekturpreis des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) ausgezeichnet. Der Bürgerpark liegt am Rand der Saarbrücker Innenstadt und erstreckt sich entlang der Saar von Ost nach West. Im Osten begrenzt die Congresshalle den Park. Im Nordosten liegt eine Filiale der Deutschen Bundesbank und…

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.