Einträge zu 'Bauerngarten'

Gutshof Alt-Guthendorf

Der Garten des Gutshauses mit seinem Bestand an alten Bäumen ahmt den Stil englischer Landschaftsgärten nach. Blumenrabatten wechseln mit Gemüse und Kräuterbeeten, Rasen mit naturbelassenen Wiesen. Das Ganze wurde um die bestehenden Baumbestände unter Nutzung vorhandener Elemente, wie Mauerreste oder Geländeversprünge angelegt. Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. An den Garten grenzt der ehemalige Park des…

weiterlesen →

Park Wasserburg Liepen

Die Wasserburg Liepen ist von einem schönen Park mit altem Baumbestand umgeben. Der Park umschließt die Burginsel ein, die von einem mit Wasser gefüllten Burggraben umgeben ist. Dadurch eintsteht ein abwechlungsreiches Kulissenspiel zwischen Wasser, Gebäuden, Bäumen und Landschaft, was einen besonderen Reiz ausmacht. Auf der Nordseite schließt sich eine Streuobstwiese, eine Kräuterspirale und ein kleiner…

weiterlesen →

Gartenvielfalt

Weiß/blaues Friesenhaus mit Friesenwall, Bauerngarten mit Farbbeeten, Kräuter-, Gemüsebeet- und Beerenobstbeete, Naschsträucher, wie Blaubeeren + Co., 30 m Wall gemischt bepflanzt, alte Sorten Hochstammobstbäume auf Streuobstwiese, weißes Treibhaus mit Terrasse, grün/weißes Gartenhaus direkt am 90qm Teich und 2. noch größerem 1.300 qm Naturschwimmteich mit Insel und schwimmender Terrasse und Strandfeeling, sowie Angliederung zum Asiagarten, Feuerstelle…

weiterlesen →

Gartencafé Sonntagsgrün

Blau machen – sonntags im Grünen. Dazu lädt Familie Schöttke-Penke in Drispeth zwischen Wismar und Schwerin ein. Alljährlich öffnet sie vom 1. Mai bis zum 3. Oktober jeden Sonntag-Nachmittag ihren Privatgarten. Dann ist von 14 bis 18 Uhr auch das Gartencafé Sonntagsgrün geöffnet. Die sanierte Büdnerei und die Fachwerkscheune, Küchengarten, Gewächshaus, Obstgarten, Brotbackofen und Streuobstwiese…

weiterlesen →

Bauerngarten Bellmann

Auf dem Grundstück steht ein 100 Jahre altes Bauernhaus mit Scheune, Garage/Werkstatt und einem Backhaus. Verschiedenste Terrassen, Sitzecken, gemauerte Pfeiler, Gartentore aus Metall, unterschiedlichste Rasenflächen, Gartenwege, Gemüsegarten, Rosen, viele Blumen, Obstbäume, Kunstgegenstände im Garten etc. verzieren den Garten. Besonderheiten Teilweise alter gewachsener Garten integriert in einen alten Bauernhof. Im 100 Jahre alten Backofen wird vor…

weiterlesen →

Inselgarten Clausenhof

Unser Garten liegt auf der Nordseeinsel Pellworm. Der Clausenhof von 1761 steht auf einer Einzelwarft. Das Hausgrundstück grenzt direkt ans Naturschutzgebiet an. Dort tummelt sich eine vielfältige Vogelwelt. Der schwere Marschboden ist besonders fruchtbar. Eine echte Herausforderung ist hier der Wind. Unser Garten beherbergt mehrere Themengärten: alter Obstgarten, zwei Küchengärten, Rosengarten, Buchsparterre, Kräutergarten, gemischte Stauden-…

weiterlesen →

Rosengarten Kastrop

Der romantische, gepflegte, naturnahe Rosengarten – ausgezeichnet mit dem Lindenblatt für Gartenkunst und -kultur – lädt mit seinen 300 Rosen, Prachtstauden eingerahmt von Buxgirlanden, Formgehölze und altem Baumbestand auf einer Fläche von 3000m² zum Verweilen ein. Sitzgruppen zum Teetrinken auf der Sonnenterrasse, im Gartenhaus, im Pavillon und in der rustikalen Scheune bieten ein wunderschönes Ambiente…

weiterlesen →

Sabines Garten

Verschiedene Gartentypen wie z.b. Schattengarten mit sehr vielen Stauden die nicht so viel Licht benötigen, Steingarten mit hunderten Hauswurzarten und Semperiven,Rosengarten mit alten, historischen Rosen,Teich mit Fische,Kakteengarten,Gräsergarten, Bauerngarten mit frischem Gemüse sind hier zu finden. Auch Dekoration gehört dazu, die ist aber nicht zu überladen eher natürlich und sehr viel selbstgemacht, wie z.b. die Sitzgarnituren…

weiterlesen →

Gartentraum

Die verschiedenen Gartenräume wurden in den vergangenen 30 Jahren mit viel Liebe und Energie geschaffen. Der Garten bietet von Februar bis Oktober ein fröhlich-buntes Farbenmeer; Buchsbaumhecken umsäumen die Staudenbeete. Ein 20 m langer Bachlauf plätschert an den Stauden vorbei und mündet in einen kleinen Gartenteich mit Goldfischen. Auch die Naschkatze kommt in meinem Garten nicht…

weiterlesen →

Bauerngarten Anke zu Jeddeloh

Der 5000 m² Garten befindet sich auf der rückwärtigen Seite unseres Gulfhauses. Alte Bäume und hohe Rhododendron prägen den parkähnlich angelegten Garten. Natürlich wirkende Bewegungen im Gelände lassen einen wunderbaren Blick in die großzügigen Staudenrabatten zu. Mein Ziel ist es, Wissen rund um den Garten, den Betrieb und die Region an Interessierte weiter zu geben…

weiterlesen →
Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.