Einträge zu 'Park'

Kur- und Schlosspark Badenweiler

Der Kurpark wird überragt von der mächtigen Burgruine. Er liegt im Einfluss eines Warmluftstroms aus dem Südwesten von der burgundischen Pforte. Zum Kurpark gehört ein „Hildegard-von-Bingen-Garten“, in dem auf Beeten…

weiterlesen →

Schlossgärten Schwetzingen

Der Schwetzinger Schlossgarten gliedert sich in einen Französischen Garten und einen Englischen Garten. Bei der kunsthistorischen Interpretation des Gartens wird auch unterschieden zwischen dem „Garten der Allegorien“, also jener Gartenteil,…

weiterlesen →

Stadtpark Halle

Der 4,6 ha große Park grenzt an den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stadtgottesacker und ist ein günstiger Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Altstadt, da sich die Ringanlagen der…

weiterlesen →

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

Das Schloss Clemenswerth ist eines der sehenswertesten Kulturdenkmäler Norddeutschlands und die einzig erhaltene Alleesternanlage weltweit. Acht Lindenalleen, jede zweite doppelreihig angelegt, führen zum Mittelpunkt, dem Jagdschloss. Die auf 42 ha…

weiterlesen →

Klosterpark Altzella

Um 1800 entstand unter der Leitung des Dresdner Hofgärtners Johann Gottfried Hübler ein romantischer Landschaftspark auf und zwischen den Ruinen des einstigen Zisterzienserklosters Altzella. Die noch bestehenden Gebäude und Überreste…

weiterlesen →

Grugapark Essen

Die 1929 eröffnete „Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung“ (Gruga) ist mit etwa 60 ha einer der weiträumigsten und schönsten europäischen Stadtparks und zählt jährlich etwa 1,1 Mio. Besucher. Klein und Groß, Kulturfreunde,…

weiterlesen →

Gutspark Gross Pankow

Der 4 ha große Park besteht aus einem biedermeierlichen Teil, der ab 1827 angelegt wurde und nördlich des Haupthauses eine große Rasenfläche und alten, artenreichen Baumbestand enthält, darunter Sumpfeiche, Silberahorn,…

weiterlesen →

Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn

Der 20000 qm große Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn mit seinem vielfältigen Pflanzenreichtum und seinen Erlebniszonen lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Die Besucher erleben die Vielfalt der Wild- und Gartenpflanzen, Kräuter,Blumen,…

weiterlesen →

Schlosspark Bückeburg

Im Stadtgebiet von Bückeburg gelegen erstreckt sich auf einer Fläche von 80 Hektar eine Parklandschaft, welche den klassischen Dreiklang von Schloss, Park und freier Landschaft abbildet. Als Renaissancegarten um 1600…

weiterlesen →

Schlosspark Dennenlohe