Hofgarten Landshut


Ein Kleinod, wie es in dieser Art Naturpark wohl keine andere Stadt Niederbayerns besitzt, ist der Landshuter Hofgarten. Er war seit jeher Bestandteil der herzoglichen Hofhaltung und der erste „Englische Garten“ in Bayern. Außerdem zählt er zu den ältesten Gartenanlagen Bayerns. Unmittelbar hinter den gotischen Altstadtdächern steigt das 27 Hektar große Naherholungsgebiet steil an und belohnt die Besucher mit einem sagenhaften Ausblick über die Stadt. Herrlicher alter Baumbestand, farbenprächtige Blumenanlagen, Kräutergarten, sowie mehrere Tiergehege mit Damwild und ein Ententeich bieten auf 6,5 Kilometern Spazierwege Erholung pur.
Seit 2011 verfügt der Park zudem über ein sogenanntes „Festposten-Netz“: 20 rot-weiß gefärbte Granitquader verteilen sich über den gesamten Hofgarten und kennzeichnen die schönsten Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten. Mit Hilfe einer kostenlosen Orientierungs-Karte kann damit Landshuts „grünes Herz“ einmal auf andere Weise erwandert werden.

Im Jahr 1782 ließ sich Herzog Wilhelm von Birkenfeld-Gelnhausen das „Herzogsschlösschen“ im klassizistischen Stil als Sommeraufenthalt errichten. Um das Gebäude plante er eine Gartenanlage im englischen Stil und betraute mit dieser Aufgabe den Münchener Gartenkünstler Friedrich Ludwig Sckell. Dieser erschuf einen Landschaftsgarten, der sich als erster „Englische Garten“ in Bayern über ein Areal von 18.000 qm erstreckt. Zusammen mit dem Garten wurde auch das klassizistische Eingangsportal im Stile eines antiken Triumphbogens errichtet und auch der Freundschaftstempel innerhalb der Gartenanlage entstand während dieser Zeit. Der Stadt Landshut erwuchs damit ein einzigartiges Kulturdenkmal.

Öffnungszeiten: 1.4. – 14.5., September: 6–21 Uhr / 15.5.– 31.8.: 6–22 Uhr / Oktober – März: 6-19 Uhr
Hunde erlaubt, freie Parkplätze
TIPP: Hofgärtnerhaus, Freundschaftstempel, Seidenspinnerhaus, Herzogsschlösschen, Torbogengebäude


Besonderheiten
Erster Englischer Garten in Bayern, Weitläufiger Landschaftsgarten mit mittelalterlichen Bastionen der Burg Trausnitz
Tiergehege mit Damwild, Ententeich, Jahrhundertealter Baumbestand; denkmalgeschützt

Stadt Landshut, Stadtgartenamt
Äußere Parkstraße 1
84032 Landshut-Altdorf
Tel.: 0871-881280
Email: Anna-Maria.Urban@landshut.de
http://www.landshut.de

 

Diese Webseite verwendet Cookies um das Browserverhalten zu verbessern. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.